Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die QuattroPole Städte - eine Wiege Europas

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63432086
Themengebiete: Industrialisierung
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2025
EAN: 9783956023057
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 406
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Herrmann, Hans-Christian
Verlag: CONTE Verlag GmbH Conte-Verlag
Untertitel: Metz, Saarbrücken, Trier und Luxemburg. Ihre Geschichte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Altersempfehlung: 16 - 100
Produktinformationen "Die QuattroPole Städte - eine Wiege Europas"
Metz, Saarbrücken, Trier und Luxemburg schlossen sich im Jahr 2000 zu einem QuattroPole getauften Städtenetzwerk zusammen. Die vorliegende Publikation bietet erstmals einen vergleichenden historischen Überblick dieser bedeutenden Städte von der Antike bis zur Gegenwart, verfasst von Experten in kompakt strukturierten Beiträgen mit zahlreichen hochwertigen Abbildungen. Trier als älteste Stadt Deutschlands, kaiserliche Residenz und Hauptstadt des Weströmischen Reiches sowie Metz als Hauptstadt von Austrasien und eine der größten und bedeutendsten Städte des Mittelalters sowie Luxemburg stehen beispielhaft für eine stolze Geschichte. Der Nationalismus in seiner zerstörerischen Wirkung - hier in der Region ist er besonders sichtbar geworden, auch mit Verbrechen, die in Teilen der Bevölkerung bis heute gar nicht wahrgenommen worden sind. Die Überwindung des Nationalismus und die Idee des vereinten Europas - hier im Land von QuattroPole ist sie geboren worden, vor allem verbunden mit dem Lothringer Robert Schuman, der Idee des teilautonomen Saarstaates von Johannes Hoffmann und den Bemühungen des Saarbrücker Ehrenbürgers Max Braun für eine Saar als Brücke zwischen Deutschland und Frankreich. Hier hat Europa mit der Montanbehörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl in Luxemburg einen Anker gefunden. Hier ist Europa mit dem von Helmut Kohl und François Mitterand 1984 im Saarbrücker Abkommen beschlossenen Wegfall der Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Frankreich weiterent­wickelt worden - Saarbrücken als Vorbild und Vorläufer von Schengen, wo der Wegfall der Binnengrenzen in der EU beschlossen wurde, ein Meilenstein Europas.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen