Die Qualitätstechnik FMEA als Lerninstrument in Organisationen
Produktnummer:
18a1d7f3217a2548a1add8645f5fe57ccc
Themengebiete: | FMEA Kennzahlen Management Organisation Organisationales Lernen Organisationen Organisationstheorie Wettbewerb |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.1997 |
EAN: | 9783824465033 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Die Qualitätstechnik FMEA als Lerninstrument in Organisationen"
Organisationen werden in Zukunft immer schneller lernen müssen, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Dazu benötigen sie Instrumente, die dieses Lernen unterstützen. Da Lernen und Qualitätsmanagement viele Parallelen aufweisen, bietet es sich an, im Qualitätsmanagement nach dem geeigneten Instrumentarium zu suchen. Patrick Stahl untersucht eine der bekanntesten Qualitätstechniken, die Fehlermöglichkeits- und -einfluß-Analyse (FMEA), im Hinblick auf ihre Eignung, individuelle und organisatorische Lernprozesse zu unterstützen. Auf der Grundlage von psychologischen Lerntheorien entwickelt der Autor ein Lernmodell und zeigt, daß sich die FMEA zur Unterstützung von Lernprozessen eignet und in Organisationen nutzbringend eingesetzt werden kann. Ein System von Kennzahlen gibt dem Leser Kriterien an die Hand, Lernerfolge zu messen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen