Die Psychoanalyse geht fremd
Parin, Paul
Produktnummer:
18de989b5828744bc18028b6a1ced932e1
Autor: | Parin, Paul |
---|---|
Themengebiete: | Afrika Ethnopsychoanalyse Neurosen Psychoanalyse postkolonial sechziger Jahre |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2020 |
EAN: | 9783854768548 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 550 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Reichmayr, Johannes |
Verlag: | Mandelbaum Verlag eG |
Untertitel: | Psychoanalyse und Ethnopsychoanalyse. Schriften 1946–1972 |
Produktinformationen "Die Psychoanalyse geht fremd"
Die Ethnopsychoanalyse begleitete die sozialen Kämpfe der sechziger Jahre in der westlichen Welt. Dieser Band versammelt erstmals alle zentralen Texte. Er beinhaltet alle Schriften zwischen 1946 und 1972, von denen Paul Parin einige gemeinsam mit Fritz Morgenthaler und Goldy Parin-Matthèy verfasst hat. Mit aufgenommen wurden Buchbesprechungen und mehrere bisher unveröffentlichte frühe Arbeiten. Der Schlüsseltext ist die Untersuchung über »Die Kriegsneurose der Jugoslawen«, den Parin 1946 unmittelbar nach seiner Rückkehr aus Jugoslawien schrieb. Es ist dies die erste Anwendung der Psychoanalyse als sozialwissenschaftliches Forschungsinstrument, die Schule machte. Die Untersuchung gesellschaftlicher Wirkungen auf psychische Vorgänge am Beispiel der Kriegsneurose setzt sich mit der Anwendung der Psychoanalyse in der Feldforschung in Westafrika fort. Die dabei entstehende Ethnopsychoanalyse kann mit den hier abgedruckten Arbeiten nachvollzogen werden. Die Ethnopsychoanalyse wird als wichtiger eigenständiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Psychoanalyse im deutschsprachigen Raum nach dem Zweiten Weltkrieg bekannt, begleitet die sozialen Kämpfe der sechziger Jahre in der westlichen Welt und macht Zürich zum Epizentrum der gesellschaftskritischen, ethnozentrisch aufgeklärten, postkolonialen Psychoanalyse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen