Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Psyche unserer Kinder

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185d37152e31854f0dab6e499e25994279
Autor: Sturm, Leonard
Themengebiete: Eltern-Kind Beziehung Erziehung Familie Kinder verstehen Leben Psyche Verständnis
Veröffentlichungsdatum: 19.01.2025
EAN: 9783818778125
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Gebunden
Verlag: epubli
Produktinformationen "Die Psyche unserer Kinder"
Dieses fesselnde Werk lädt den Leser auf eine emotionale und tiefgründige Reise durch die Psyche eines Kindes ein. Der Autor, Erik, ein erfahrener Psychologe und zugleich Vater von Tom, verbindet auf beeindruckende Weise fundiertes Fachwissen mit persönlichen Erfahrungen aus dem Familienalltag. Gemeinsam mit seiner Frau Emma, einer einfühlsamen und klugen Mutter, versucht er, die Entwicklung ihres Sohnes besser zu verstehen und ihm in den schwierigen Phasen der Kindheit zur Seite zu stehen. Die Welt durch Kinderaugen Wie erleben Kinder die Welt? Wie formt sich ihre Persönlichkeit? Der Leser wird in die faszinierende Gedankenwelt von Tom entführt, einem sensiblen und neugierigen Jungen, der auf der Suche nach seiner eigenen Identität ist. Eltern als Spiegel der Psyche Hier geht es um die entscheidende Rolle der Eltern bei der psychischen Entwicklung des Kindes. Erik und Emma berichten von eigenen Unsicherheiten, Missverständnissen und wie sie gelernt haben, bewusst und achtsam zu kommunizieren. Krisen und Herausforderungen – Wenn das Kind leidet In diesem Abschnitt geht es um schwierige Momente: Toms erste Ängste, Konflikte mit Freunden und wie die Eltern gemeinsam Wege fanden, ihm Halt zu geben. Erik bietet zudem praktische Ratschläge für den Umgang mit emotionalen Krisen. Die Balance zwischen Fachwissen und Liebe Als Psychologe weiß Erik viel über die Entwicklung der kindlichen Psyche, doch manchmal reicht Wissen allein nicht aus. Die Bedeutung von Empathie, Geduld und bedingungsloser Liebe wird in diesem Abschnitt besonders betont. Botschaft des Buches: Die Psyche unserer Kinder zeigt, dass Eltern nicht perfekt sein müssen. Es ist eine Einladung, mit Liebe, Verständnis und einer offenen Haltung auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Es ermutigt Eltern dazu, nicht nur ihr Kind, sondern auch sich selbst besser kennenzulernen und zu wachsen. Es bietet Laien als auch Fachleuten neue Perspektiven und ist leicht verständlich geschrieben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen