Die Prodromalphase der Parkinson-Krankheit
Knacke, Henrike, Schäffer, Eva
Produktnummer:
18dc91ca2b764f4581bd6c3f42c37325b0
Autor: | Knacke, Henrike Schäffer, Eva |
---|---|
Themengebiete: | Autonome Funktionsstörung Biomarker Früherkennung Parkinsonerkrankung Pathophysiologische Grundlagen Prodromalmarker Prodromalphase Prävention REM-Schlaf-Verhaltensstörung Risikoabschätzung |
Veröffentlichungsdatum: | 16.04.2024 |
EAN: | 9783662689899 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 55 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Chancen und Risiken der frühen Diagnosestellung |
Produktinformationen "Die Prodromalphase der Parkinson-Krankheit"
Dieses essential klärt darüber auf, wie von der Parkinson-Krankheit Betroffene bereits vor der klinischen Diagnose, in der Prodromalphase, identifiziert werden können und welche ethischen Aspekte dabei zu beachten sind. Bereits vor Manifestation der typischen motorischen Kardinalsymptome breitet sich die a-Synucleinopathie schon einige Jahre im Körper aus und eine Reihe von Symptomen kann auftreten, insbesondere die isolierte REM-Schlaf-Verhaltensstörung. Das Buch für Neurologen in Weiterbildung, Klinik und Praxis beschreibt die jüngsten Fortschritte insbesondere auf dem Gebiet der Biomarker und zeigt die besondere Relevanz eines frühzeitigen individuellen symptomatischen Therapieangebots sowie die Bedeutung präventiver nicht-medikamentöser Maßnahmen auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen