Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Prioritätensetzung der Europäischen Kommission beim Aufgreifen kartellrechtlicher Fälle

62,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185ec26276a29441179d76156495315637
Autor: Kreifels, Stephan
Themengebiete: Aufgreifermessen Beschwerdeverfahren Europarecht Europäische Kommission Kartellrecht Kommission Prioritäten Rejection decisions Wirtschaftsrecht öffentliche Kartellrechtsdurchsetzung
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2019
EAN: 9783848757282
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 235
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Eine Analyse der Rejection Decisions
Produktinformationen "Die Prioritätensetzung der Europäischen Kommission beim Aufgreifen kartellrechtlicher Fälle"
Die Europäische Kommission verfügt über ein weites Aufgreifermessen, im Rahmen dessen sie frei entscheidet, in welchen kartellrechtlichen Fällen sie ermittelt. Diese Prioritätensetzung enthält eine bedeutende Weichenstellung, da sie besonders stilprägend für die Anwendung des Kartellrechts ist. Der Autor widmet sich den Fragen, welche Prioritäten die Kommission setzt, was gute Prioritätensetzung ausmacht und inwiefern die Kommission diesen Anforderungen gerecht wird. Diese Fragen untersucht der Autor anhand einer Analyse von Entscheidungen, mit denen die Kommission die Einleitung eines Verfahrens auf eine Beschwerde hin abgewiesen hat (Rejection Decisions). Aus ihnen lassen sich ex-negativo Rückschlüsse auf die Ausübung des Aufgreifermessens ziehen. Der Autor bewertet die Erkenntnisse und zeigt u.a. auf, dass die Kommission ihre institutionelle Verantwortung als Pionierbehörde teilweise vernachlässigt und insbesondere das Beschwerdeverfahren effizienter gestalten könnte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen