Die Prenzlauer Chronik des Pfarrers Christoph Süring 1105–1670
Produktnummer:
1899bbbe89854a445c9d32bff4c390e2c8
Themengebiete: | Brandenburg Handschrift Kanzowsche Abschrift Kirchenbuch Pfarrer Prenzlau Quellenedition Stadtgeschichte Süring Uckermark |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.06.2017 |
EAN: | 9783830537694 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1078 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kaak, Heinrich |
Verlag: | Berliner Wissenschafts-Verlag |
Produktinformationen "Die Prenzlauer Chronik des Pfarrers Christoph Süring 1105–1670"
Im 17. Jahrhundert verfasste der Prenzlauer Pfarrer Christoph Süring (1615–1673) in drei Handschriften eine umfangreiche Darstellung der Geschichte seiner Heimatstadt. Süring versammelt in den Ereignis-Chronologien eine überwältigende Auskunft über Personen und Begebenheiten, Institutionen von Stadt und Kirche, Strukturen und Hierarchien, Krankheiten und Epidemien, Todesfälle und -ursachen, Morde und Kriminalität, Hinrichtungen und Hexenprozesse, Unfälle und Katastrophen, Kämpfe zwischen weltlicher Obrigkeit und Geistlichkeit, Kriege und ihre Folgen. Landeskundliche und stadttopographische Kapitel schildern die Uckermark und den Platz der Stadt Prenzlau in dieser Landschaft, ihre Gründung, innere Gliederung, territoriale Zugehörigkeit sowie Kämpfe um die Stadt und ihre Rechtssituation.°°Für diese Chronik, die hier erstmals vollständig nach den Originalhandschriften erscheint, nutzte Süring ausgiebig Quellen des Prenzlauer Ratsarchivs, die teilweise heute nicht mehr erhalten sind. So kommt seinem Manuskript besonders für die Zeit seit dem 14. Jahrhundert ein erheblicher Quellenwert zu.°°

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen