Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Praxis gesellschaftlicher Verantwortung im Mittelstand

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1894aa6b47dc8d49f693d04e92b2c3e409
Themengebiete: CSR-Netzwerke Corporate Social Responsibility Klein- und Mittelbetrieb Unternehmensethik Unternehmensverantwortung gesellschaftliche Engagement von Unternehmen
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2010
EAN: 9783895188053
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Wieland, Josef
Verlag: Metropolis
Untertitel: Regionale CSR-Strategien und Praxis der Vernetzung in KMU
Produktinformationen "Die Praxis gesellschaftlicher Verantwortung im Mittelstand"
Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) hat das gesellschaftliche Engagement, sei es nun lokal oder darüber hinaus, eine lange Tradition. Sie sind das Rückgrat jeder Wirtschaft, und sie engagieren sich in vielfältiger Weise für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesellschaft - insbesondere in ihrer Region und an ihren Hauptstandorten. Das Themenspektrum ist dabei weit gefasst und reicht von Maßnahmen zur Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter, Unterstützung lokaler Initiativen im Umfeld bis hin zum freiwilligen betrieblichen Umweltengagement. Da engagierte Unternehmer und ihre Mitarbeiter die Situation an ihrem Standort kennen, können sie gut einschätzen, wie drängende gesellschaftliche Probleme effektiv und effizient gelöst werden können, um damit zugleich die Legitimität ihres wirtschaftlichen Handelns stetig zu erneuern. Eine wesentliche Governancestruktur zur gleichzeitigen Realisierung dieser drei Ziele besteht im partnerschaftlichen Engagement von Unternehmen mit anderen Unternehmen, den Akteuren der Politik und der Zivilgesellschaft. Auf diese Weise entstehen CSR-Netzwerke von KMU, deren Entstehung, Wirkungsweise und Entwicklungspotenzial der gemeinsame Gegenstand der in diesem Band versammelten Aufsätze sind. Er versammelt konzeptionelle Grundlagen (Josef Wieland/Maud Schmiedeknecht, Birgit Riess/René Schmidpeter, Frank Maaß) sowie Praxisberichte (Andreas Schneider, Iris Straßer, Steffen Heil, Moritz Blanke) von Spezialisten zur gesellschaftlichen Verantwortung in KMU. Inhalt Josef Wieland und Maud Schmiedeknecht Die gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand - Die regionale Vernetzung von CSR-Aktivitäten Birgit Riess und René Schmidpeter Verantwortungspartnerschaften als Investition in die Region Frank Maaß Sicherung der Kooperationsanreize in Corporate Citizenship- Bündnissen Andreas Schneider Regionalisierung und Implementierung von CSR in österreichischen KMU aus der Perspektive eines Wirtschaftsverbandes Iris Straßer Erfolgsfaktoren regionaler Plattformen aus der Perspektive einer Unternehmerin. Unternehmensnetzwerk „Verantwortung zeigen!“ Steffen Heil Unternehmerische Motive zur Teilnahme an CSR-Preisen Moritz Blanke Unternehmen: Aktiv im Gemeinwesen - Erfahrungsberichte des Corporate Citizenship-Netzwerks UPJ
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen