Die praktische Umsetzung und Produktpositionierung der Riester-Rente im Rahmen des Altersvermögensgesetzes
                                                                                                        Ziegler, Sandra
                                                                                                
                                                
                        | Autor: | Ziegler, Sandra | 
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 25.02.2003 | 
| EAN: | 9783838664552 | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Seitenzahl: | 196 | 
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert | 
| Verlag: | Diplom.de | 
| Untertitel: | Eine empirisch vergleichende Untersuchung | 
                    Produktinformationen "Die praktische Umsetzung und Produktpositionierung der Riester-Rente im Rahmen des Altersvermögensgesetzes"
                
            
                                                
                        Inhaltsangabe:Zusammenfassung:  Zielsetzung der Arbeit ist die Beantwortung der Frage: Stellt das Riester-Produkt ein vielversprechendes neues Erfolgspotential im Portefeuilles eines Versicherungsunternehmens dar? Daher beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Entstehung der Riester-Rente, ihren gesetzlichen Bestimmungen und wie sie sich allgemein in das Drei-Säulen-System ? gesetzliche, betriebliche und private Rentenversicherung ? einfügt. Inhalt dessen sind u.a. zwei Berechnungsbeispiele die zuvor Behandeltes veranschaulichen und vertiefen sollen. Um oben genannter Frage ?rundherum? gerecht zu werden, wird ebenso detailliert auf die Zertifizierung, d.h. beispielsweise auf den Anforderungskatalog - um das Zertifikat zu erhalten -, und die Zulagenverwaltung eingegangen. Nachfolgend werden die unterschiedlichen Anlagemöglichkeiten bei der privaten bzw. die Durchführungswege bei der betrieblichen Rentenversicherung erläutert. Mit der weiteren Schilderung der Produkteigenschaften sind dann sämtliche theoretischen Grundlagen für die abschließende Primärerhebung der Daten von 34 Versicherungsunternehmen geschaffen. Diese, gemeinsam mit den Gesetzestexten,  den Schwerpunkt der Diplom-Arbeit bildende Studie darf mit einer Rücklaufquote von 89 Prozent (!) als in höchstem Maße repräsentativ deklariert werden. Praxisrelevant werden Vertragsanzahl, Versicherungssumme und statistischer Jahresbeitrag des Riester-Produktes im I. Quartal 2002 abgebildet und dem klassischen Rentenprodukt gegenübergestellt. Des Weiteren werden dem Leser anhand der Boston Consulting Group-Matrix die Daten im Marktmodell gezeigt, in welchem die einzelnen Anbieter in einer Rangfolge angelegt wurden. Im abschließenden Fazit wird Deutschland im Kontext zu anderen europäischen Ländern betrachtet sowie eine Prognose zur Weiterentwicklung des Riester-Produkts gegeben.     Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:  VorbemerkungenII  InhaltsverzeichnisIII  Verzeichnis der AnlagenVI  Verzeichnis der AbbildungenVI  Verzeichnis der TabellenVI  Verzeichnis der DiagrammeVII  AbkürzungsverzeichnisVIII  1.Vorbetrachtungen1  1.1Einordnung in die Versicherungslandschaft1  1.2Aufbau und Ziel der Arbeit2  2.Historie5  2.1Demographische Entwicklung7  2.2Versorgungslücke12  2.3Entwicklung der Riester-Rente14  3.Das Drei-Säulen-System der Rentenversicherung16  3.1Gesetzliche Rentenversicherung (GRV)18  3.1.1Altersvermögensergänzungsgesetz (AVmEG)20  3.1.2Altersvermögensgesetz [¿]
                    
                                     
    
                                                            Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen