Die pragmatisch-epistemische Wende Familien von Erklärungsbegriffen Erklärung von Theorien: Intuitiver Vorblick auf das strukturalistische Theorienkonzept
Themengebiete: | Analytische Philosophie Erklärung Philosophie / Analytische Pragmatismus Wissenschaftstheorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.12.1982 |
EAN: | 9783540118121 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | J.B. Metzler Springer Springer-Verlag GmbH |
Produktinformationen "Die pragmatisch-epistemische Wende Familien von Erklärungsbegriffen Erklärung von Theorien: Intuitiver Vorblick auf das strukturalistische Theorienkonzept"
XI. Die pragmatisch-epistemische Wende.- 1. Die Phase des Überganges. Die Arbeiten von Omer, Tuomela, Gärdenfors, Bromberger.- 2. Der Weg zur systematischen Pragmatisierung. Die Analyse B. Hanssons.- 3. Versuch einer pragmatisch-epistemischen Explikation der Familie informativer Erklärungsbegriffe. Darstellung und Weiterführung der Theorie von P. Gärdenfors.- 4. Diskussion der epistemischen Begründungs- und Erklärungsexplikationen.- 5. Die Analyse der HEMPELschen Mehrdeutigkeit durch J. A. Coffa. Eine kritische Betrachtung.- 6. Die Familie der Erklärungsbegriffe. Zusammenfassung, Rückblick und Vorblick.- Schlußanmerkungen 1982.- Bibliographie.- Autorenregister.- Verzeichnis der Symbole und Abkürzungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen