Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die postpandemische Stadt

12,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1853f73e39107d4fe480981256c013aed1
Themengebiete: COVID-19 Nutzungsmischung Pandemie Post-Pandemie Stadtstrukturen Umweltgerechtigkeit fachlicher Nachwuchs entwirft Zukunft nationale Stadtentwicklungspolitik postpandemisch young professionals shape the future
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2021
EAN: 9783798332287
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 78
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bentlin, Felix Jansen, Hendrik Kataikko-Grigoleit, Päivi Million, Angela Velazco-Londono, Jose M.
Verlag: Universitätsverlag der TU Berlin
Untertitel: Stadtstrukturen im Stresstest: Zukunftsbilder einer durchmischten und klimagerechten Stadt nach der Pandemie
Produktinformationen "Die postpandemische Stadt"
Wie verändern sich Stadtstrukturen in der postpandemischen Stadt? Und was macht eine globale Pandemie mit der Stadt und ihren Menschen? Bis zum Jahr 2020 hat sich vermutlich fast niemand diese Frage gestellt. Doch die schlagartigen Veränderungen des öffentlichen Lebens mit Abstandsregeln und der Einschränkung der Bewegungsfreiheit haben die Nutzung von städtischen Räumen verändert. Welche Anforderungen werden nach der Pandemie an städtische Räume und Strukturen gestellt? Inwiefern wirken sich neue Organisationsformen des Alltags auf städtische Prozesse aus? Die Ergebnisse aus der Hochschullehre und einer nationalen Winterschule eröffnen eine kritische Diskussion zur Stadtplanung während und nach der Pandemie. Angehende PlanerInnen, ArchitektInnen und GestalterInnen haben ihre Ideen und Forderungen fu¨r eine nutzungsgemischte und klimagerechte Stadt formuliert. How do urban structures change in the post-pandemic city? And what does a global pandemic mean for the city and its people? Until 2020, hardly anyone has probably asked themselves this question. But the sudden changes in public life, with standoff rules and restrictions on movement, have changed the way urban spaces are used. What demands will be placed on urban spaces and structures after the pandemic? To what extent do new forms of organization of everyday life affect urban processes? Findings from university teaching and a national winter school open a critical discussion on urban planning during and after the pandemic. Aspiring planners, architects and designers have expressed their ideas and demands for a mixed-use and climate-friendly city.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen