Die Polychromie der Naumburger Stifterfiguren
Karl, Daniela
Produktnummer:
18c921114774d641488888f654bcf371e8
Autor: | Karl, Daniela |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Kunstgeschichte Naumburger Dom |
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2015 |
EAN: | 9783791725994 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pustet, F |
Untertitel: | Kunsttechnologische Untersuchung der Farbfassungen des 13. und 16. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Die Polychromie der Naumburger Stifterfiguren"
Bereits zur Entstehungszeit der Stifterfiguren des Naumburger Doms gestaltete eine abwechslungsreiche Bemalung mit Metallauflagen die Steinoberfläche. Im Laufe ihrer 750-jährigen Geschichte erfuhren die Stifterfiguren zahlreiche Veränderungen und Überarbeitungen. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts erhielten sie im Rahmen einer Umgestaltung des Westchors eine polychrome Überfassung, welche heute maßgeblich die farbige Erscheinung prägt. Ziel der in diesem Band vorgestellten kunsttechnologischen Untersuchung ist es nun, einen der bedeutendsten mittelalterlichen Polychromiebestände zu erforschen, das ursprüngliche farbige Aussehen der Stifterstatuen zu rekonstruieren und die angewandte Fasstechnik der polychromen Erstfassung zu charakterisieren. Aufgrund des insgesamt noch wenig erforschten Polychromiebestandes an Steinskulpturen der Zeit bietet diese Untersuchung eine Möglichkeit, das Wissen über die Blütezeit der gotischen Skulpturenpolychromie zu erweitern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen