Die politische Logik der Sezession
Wehner, Burkhard
Produktnummer:
18fe12d01c2a09470c9e68b4c158ed386c
Autor: | Wehner, Burkhard |
---|---|
Themengebiete: | Friedenspolitik Neokratie Politische Assoziationsfreiheit Selbstbestimmungsrecht der Völker Separatismus Sezession Staatszugehörigkeit Territoriale Integrität Unabhängigkeitsbewegungen Unabhängigkeitsreferendum |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2018 |
EAN: | 9783658231767 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 53 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zu einem neuen Paradigma der Friedenspolitik |
Produktinformationen "Die politische Logik der Sezession"
Burkhard Wehner skizziert in diesem essential ein Regelwerk, das Bürgern die größtmögliche friedliche Selbstbestimmung über Staatszugehörigkeiten und Staatsgrenzen verschaffen würde. Staaten können Zwangsgemeinschaften sein, und in vielen Ländern würden Teile der Bevölkerung lieber einem anderen, neu zu gründenden oder bestehenden Staat angehören. Sie streben somit also nach Sezession. In der Regel werden Sezessionen aber verwehrt oder an schwer erträgliche Bedingungen geknüpft. Dies hat immer wieder schleichende und akute Staatskrisen zur Folge und kann in Gewaltkonflikte bis hin zu Kriegen und Bürgerkriegen münden. Bislang haben Staatengemeinschaften keine konsistenten Regeln für den Umgang mit ungewollten Staatszugehörigkeiten entwickelt und sich daher im Umgang mit sezessionistischen Bestrebungen in tiefe Widersprüche verstrickt. Um diese zu überwinden, bedarf es eines friedenspolitischen Paradigmenwechsels.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen