Die Politik in Schule und Gesellschaft - Eine kritische Autobiografie
Keb, Dieter
Produktnummer:
1813a887ec9e8045eea0293059de545174
Autor: | Keb, Dieter |
---|---|
Themengebiete: | Armageddon Politik Ausverkauf Staat Erziehung, Schul- und Bildungswesen Geldwirtschaft, Währungspolitik Gesellschaft Gutmenschen IM Erika Indoktrination Kommunen pleite Linke Politik Merkel Politik Politik Irrsinn Politik Wahnsinn Politik der Kommunal-, Regional- Landes- und Lokalpolitik Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung Politik und Staat Sarrazin Schule und Lernen: Politik Sozialwissenschaften, Soziologie Stasi Merkel Ulf Kotte Untergang Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2018 |
EAN: | 9783957535719 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag DeBehr |
Produktinformationen "Die Politik in Schule und Gesellschaft - Eine kritische Autobiografie"
Elternhaus und Schule sind die "Schule der Nation". Das ist das Ergebnis der Autobiographie des Pädagogen Dieter Keb, zugleich sein Versuch einer Analyse des deutschen Schulsystems. Viele Jahre unterrichtete der Autor, seines Zeichens Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik und Oberstudienrat, in einer Berufsbildenden Schule. Seine Erfahrungen bilden die Grundlage der vorliegenden Untersuchung über die Gegebenheiten an den Schulen dieses Landes. Zahlreiche Episoden seines Lehreralltags reichern zum einen seine Interpretation der Situation in den Lehranstalten an, zum anderen versteht er seine Aufzeichnungen als Mahnung an all jene, die den Einfluss haben, die bestehenden Verhältnisse zu verändern, womit Keb in erster Linie die Politiker meint. Seine Kritik macht auch nicht halt vor den Zuständen in der gesamten Gesellschaft Europas. Hier sind sowohl die Wirtschaft und die Arbeitswelt, wie auch die Sozial-, Innen- und Außenpolitik gemeint. Die Demokratie ist in Gefahr, wenn das Parteibuchbeamtentum, Korruption, Seilschaften, überhöhte Entgelte und Abfindungen, Postengeschacher, Opportunismus und Dilettantismus überhandnehmen. Menschen und ihr Verhalten sind auch ein Produkt der Politik. Ursachen und Missstände werden schonungslos genannt. Kebs Ausführungen sollen neben der Darstellung des Zeitgeistes auch ein eindringlicher Appell an die Eliten des Staates sein, zum ethischen Gemeinsinn zurückzukehren, bevor es zu spät ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen