Die Politik des Schweigens und die Herrschaft der Debatte im Europa des langen 19. Jahrhunderts
Jung, Theo
Autor: | Jung, Theo |
---|---|
Themengebiete: | Neunzehntes Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 11.07.2025 |
EAN: | 9783770053650 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 576 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Droste Verlag Droste Verlag GmbH |
Produktinformationen "Die Politik des Schweigens und die Herrschaft der Debatte im Europa des langen 19. Jahrhunderts"
Zwischen dem Revolutionszeitalter und dem Ersten Weltkrieg etablierte sich die bis heute prägende Vorstellung, dass Politik sich primär durch Worte vollzieht. Im Gegenzug geriet das Schweigen - als Machtmittel der Herrschenden oder als Unmündigkeit der Machtlosen - in Verruf. Doch auch unter der Herrschaft der Debatte verschwand das Schweigen nie ganz aus der politischen Praxis. Im Gegenteil: In vielerlei Hinsicht wurde es nun erst eigentlich zum Politikum. Aus vergleichender Perspektive untersucht diese Studie die Formen und Funktionen des Schweigens in der europäischen Politik des langen 19. Jahrhunderts - von den Parlamenten bis in die Hinterzimmer, von der Hofpolitik bis zum Straßenprotest. Damit ermöglicht sie neue Erkenntnisse über die sich verändernden Rahmenbedingungen politischer Kommunikation und die wechselnden Erwartungen an die politische Rede.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen