Die Politik der Groß- und Regionalmächte im Südkaukasus und in Zentralasien
Dschafarow, Rauf
Produktnummer:
1865c58b5e3ff14ee38da07e09759ff33f
Autor: | Dschafarow, Rauf |
---|---|
Themengebiete: | Südkaukasus Ukrainekrise Zentralasien |
Veröffentlichungsdatum: | 18.02.2010 |
EAN: | 9783631600443 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Die Politik der Groß- und Regionalmächte im Südkaukasus und in Zentralasien"
Der Südkaukasus und Zentralasien sind nach der Auflösung der Sowjetunion Gegenstand des politischen und wirtschaftlichen Interesses verschiedener Regional- und Großmächte. Zu den miteinander konkurrierenden Akteuren zählen Regional- und Großmächte wie die Türkei, der Iran, Russland, die USA, die Europäische Union und China. Die Staaten in dieser Region sind somit teils gänzlich, teils situationsbedingt zum Spielball der Groß- und Regionalmächte geworden, die das vorhandene ethnische, religiöse und soziale Konfliktpotential für ihre eigenen Zwecke instrumentalisieren. Aus diesem Grund sind Befürchtungen, dass sich die Verhältnisse in dieser Region jenen annähern könnten, die teilweise im Nahen und Mittleren Osten herrschen, nicht ganz von der Hand zu weisen. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, Triebkräfte der politisch-strategischen Entwicklungen in der Region im Lichte historisch bedingter Konstellationen darzustellen und die Potentiale einer dauerhaften Friedenssicherung in der Region im Lichte der Interessen der Groß- und Regionalmächte auszuloten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen