Die Politik der Elektrifizierung in Bayern und ihre unternehmensstrategische Umsetzung am Beispiel der Bayerischen Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft AG
Werner, Christian
Produktnummer:
186547d0a2b2694a119073303c24bfbcd1
Autor: | Werner, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Bayern Elektrifizierung Fallbeispiel Politik historisch |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2019 |
EAN: | 9783658246563 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 358 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | im zentralen Untersuchungszeitraum von 1914 bis 1954 |
Produktinformationen "Die Politik der Elektrifizierung in Bayern und ihre unternehmensstrategische Umsetzung am Beispiel der Bayerischen Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft AG"
Die Branche der Stromversorgung charakterisiert sich durch ihre universale volkswirtschaftliche Bedeutung und ist nicht zuletzt Inbegriff wie Nährboden der modernen Konsum- und Überflussgesellschaft. Allerdings lässt die heutzutage als selbstverständlich erachtete Verfügbarkeit von Elektrizität den Weg der „Edelenergie“ vom Pioniergut zum Energieträger ersten Ranges allzu leicht in Vergessenheit geraten.In der retrospektiven Betrachtung lässt sich feststellen, dass insbesondere Bayern im frühen 20. Jahrhundert die Politik des „Laissez-Faire“ bezüglich der Elektrizitätswirtschaft rechtzeitig aufgab und vor dem Hintergrund einer drohenden strukturellen Fehlentwicklung des Sektors eine wichtige Sonderrolle einzunehmen vermochte.Die vorliegende Arbeit spannt am Exempel eines regionalen oberfränkischen Energieversorgers – der Bayerischen Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft AG – den Bogen der Geschichte hinsichtlich der Elektrifizierung des Landes und versucht die Einflüsse auf die Stromwirtschaft in dem von häufig wechselnden ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen geprägten zentralen Untersuchungszeitraum von 1914 bis 1954 nachzuzeichnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen