Die Polenpolitik des Kaiserreichs
Volkmann, Hans-Erich
Produktnummer:
18d4d6a6f5d2a84f2a8ac079025f62eb99
Autor: | Volkmann, Hans-Erich |
---|---|
Themengebiete: | Bismarck Brest-Litowsk Erster Weltkrieg Generalgouvernement Germanisierung Kongress-Polen Oberste Heeresleitung Ostmarken Preußen polnische Minderheit Minder |
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2016 |
EAN: | 9783506784339 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 517 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Prolog zum Zeitalter der Weltkriege |
Produktinformationen "Die Polenpolitik des Kaiserreichs"
Gustav Stresemann erklärte 1917, die Polenfrage werde der Auslöser eines zweiten Weltkriegs sein. Auf den Spuren der Grundlagen für diese Prognose schildert Hans-Erich Volkmann die preußisch-deutsche Politik gegenüber den Polen im Reich und hinsichtlich eines wieder unabhängigen polnischen Staates. Dabei werden die Widerständigkeit und die Initiativen der Polen in ihrem Kampf um Selbstbehauptung in die Betrachtung einbezogen.Erstmals wird den widersprüchlichen polenpolitischen Plänen der Mittelmächte, den abweichenden Vorstellungen der deutschen Militärs und der Reichsleitung gebührend Aufmerksamkeit geschenkt. Sie trugen dazu bei, dass sich im Verlaufe des Krieges die polnischen Fraktionen im Parlament gegenüber dem Reich entfremdeten – bis hin zur Aufkündigung der Loyalität. Das Fazit des Autors: Die Versuche zur Germanisierung der preußischen Polen mussten ebenso scheitern wie der Plan, einen abhängigen polnischen Staat auf dem im Ersten Weltkrieg besetzten russischen Territorium zu schaffen. Neue Konflikte und Krisen waren absehbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen