Die Pluralität des Absoluten
Wieland, Tobias
Produktnummer:
1884accdb0cfdc4e139b115d1919d19868
Autor: | Wieland, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | Absoluter Geist Deutscher Idealismus Gesellschaft Kritische Theorie Kultur Objektiver Geist Religion Soziale Praktiken Wissenschaft der Logik Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 22.09.2022 |
EAN: | 9783465045946 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 512 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Untertitel: | Hegels Theorie sozialen Wandels |
Produktinformationen "Die Pluralität des Absoluten"
Hegels Theorie des absoluten Geistes liefert eine inspirierende Analyse der kulturellen Praktiken der Kunst, Religion und Philosophie. Tobias Wieland erschließt in seinem Buch Hegels Leitgedanken von der Relevanz dieser Praktiken darin, dass sie einen Beitrag zur Offenheit des Geistes gegenüber seiner eigenen dynamischen Wirklichkeit leisten. Das Buch behandelt die Pluralität von Kunst, Religion und Philosophie und versteht sie als drei zentrale Weisen der Bewusstmachung und Gestaltung des Absoluten. Das Ziel in der systematischen Auseinandersetzung mit Hegel ist eine Transformationsphilosophie, die den gesellschaftlichen Charakter kritischen Denkens reflektiert. Theorie wird im Sinne des kritischen Idealismus, den Hegel in Berlin entwickelt, nicht um ihrer selbst willen betrieben: Was muss eine Theorie sozialen Wandels leisten, um Grundfragen der Kulturbildung untersuchen und geistige Dynamik stärken zu können? Hegel's theory of absolute spirit provides an inspiring analysis of the cultural practices of art, religion, and philosophy. In his book, Tobias Wieland taps into Hegel's central idea of the relevance of these practices insofar as they contribute to the openness of the spirit to its own dynamic reality. The book treats the plurality of art, religion and philosophy and conceives of them as three seminal modes in the process of realizing consciousness and shaping the absolute. The goal this systematic examination of Hegel sets itself is a transformational philosophy that reflects the social character of critical thought. In terms of the critical idealism Hegel develops in Berlin, theory is not pursued for its own sake. Rather, the question is what a theory of social change must accomplish in order to be able to investigate basic questions of cultural formation and to strengthen intellectual dynamics.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen