Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Placebobehandlung im therapeutischen Setting

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d718f48f356244d5a8a164584d008c59
Autor: Ritter, Sabine Barbara Sieta
Themengebiete: Arzt-Patienten-Beziehung medikamentöse Behandlung Ärztegesetz ärztliche Aufklärungspflicht ärztliche Dokumentationspflicht österreichisches Arzneimittelgesetz
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2013
EAN: 9783708309446
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 174
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH
Untertitel: Psychologische und rechtliche Aspekte des ärztlichen Aufklärungsgesprächs
Produktinformationen "Die Placebobehandlung im therapeutischen Setting"
Umfragen im deutschsprachigen Raum zufolge werden Placebos regelmäßig im therapeutischen Setting von Ärzten zur Behandlung von physischen und psychischen Beschwerden mit Erfolg eingesetzt. Meist erfolgt dabei keine Aufklärung, sondern wird vom Therapeutischen Privileg Gebrauch gemacht. Obgleich der Placeboeinsatz aufgrund dessen Behandlungserfolgs grds. begrüßenswert ist, scheint es fragwürdig, ob das Therapeutische Privileg im 21. Jhdt. rechtlich und ethisch zulässig ist. In diesem Buch erfolgt der Versuch, Fragen zur ärztlichen Aufklärungspflicht im Rahmen einer Placebobehandlung vor dem Hintergrund der Forschungsresultate der Klinischen Psychologie zu beantworten. Dabei wird vorab zu klären sein, ob ein Placebo die Kriterien, die das österreichische Arzneimittelgesetz an ein Arzneimittel stellt, erfüllt. Weiter wird dargestellt, warum es sich bei der Placebobehandlung um einen individuellen Heilversuch handelt und welche medizinrechtlichen Folgen sich daraus ergeben. Abschließend werden Fragen zur Dokumentationspflicht im Rahmen der Placebobehandlung beantwortet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen