Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Philosophie Marc Aurels

230,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180dccd4250f1540af8a39649a44c4ed57
Autor: van Ackeren, Marcel
Themengebiete: Antike Antiquity Classical Philology Klassische Philologie Marc Aurel Marcus Aurelius Philosophie Philosophy Stoa
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2011
EAN: 9783110255423
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 762
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Band 1: Textform - Stilmerkmale - Selbstdialog. Band 2: Themen - Begriffe - Argumente
Produktinformationen "Die Philosophie Marc Aurels"
Dieses zweibändige Werk bietet erstmals eine umfassende Interpretation der Philosophie Marc Aurels. Anders als die wenigen bestehenden Interpretationen, die sich entweder auf Form oder Inhalt konzentrieren, werden hier sowohl formale Aspekte als auch das ganze Spektrum der Themen und Argumente dargestellt. Dabei wird die These zugrunde gelegt, dass Marc Aurel mit den Selbstbetrachtungen den ersten erhaltenen Selbstdialog geschrieben hat. Die Abfassung des vorrangig selbstdialogischen Textes kann zugleich auch stoische philosophische Praxis sein.Band 1 untersucht allgemeine formale Charakteristika und ihre philosophische Bedeutung wie die Sprachwahl, den Aufbau des Textes, das formal besondere erste Buch, literarische Gattungselemente, stilistische und rhetorische Aspekte und besonders intensiv den Charakter der Selbstbetrachtungen als Selbstdialog.Band 2 untersucht in Anlehnung an die stoische Teilung der Philosophie die Positionen, Begriffe und Argumente. Analysiert werden daher besonders Marc Aurels Auffassung von der Physik, dem richtigen Vernunftgebrauch und seine Ethik. Die bislang eher vernachlässigten sozialen und politischen Aspekte werden dabei in den Kontext seiner stoischen Philosophie gesetzt. The two volumes of this work provide the first comprehensive interpretation of the philosophy of Marcus Aurelius. The central thesis is that a particular combination of form and content is characteristic of Marcus Aurelius’s Meditations. He wrote the earliest extant self-dialogue, whereby the composition of the mainly contemplative text can at the same time be a kind of Stoic philosophical practice.Volume 1 analyses general characteristics of form and their philosophical significance.Volume 2 analyses the themes, terms and arguments in analogy to the Stoic division of the philosophy.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen