Die Pflicht zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Verbrauchers
Papikinou, Athina
Produktnummer:
18bd698c27fd1f4d30b1d2f3241377af9f
Autor: | Papikinou, Athina |
---|---|
Themengebiete: | Bonitätsprüfung Kreditwürdigkeit Kreditwürdigkeitsprüfung Verbraucher Verbraucherrecht Zivilrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2018 |
EAN: | 9783848749577 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 358 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Entstehung und Entwicklung im europäischen und deutschen Recht |
Produktinformationen "Die Pflicht zur Prüfung der Kreditwürdigkeit des Verbrauchers"
Die Prüfung der Kreditwürdigkeit des Verbrauchers bei der Kreditvergabe wurde als zivilrechtliche Pflicht der kreditgebenden Institute zum ersten Mal im Nachhall der Finanzkrise durch die Verbraucherkreditrichtlinie eingeführt und hat sich seitdem als ein der strittigsten Diskussionspunkte bei der Reform des Verbraucherkredits erwiesen. Die Verf. ordnet die Pflicht als rechtspolitische Maßnahme zur Überschuldungsprävention in die Konzeption der verantwortungsvollen Kreditvergabe ein und skizziert ihre Entwicklung im Rahmen sowohl des europäischen als auch des deutschen Rechts von ihrer Erscheinung bis hin zu den jüngsten Änderungen, die die Wohnimmobilienkreditrichtlinie und das Gesetz zu deren Umsetzung im Jahre 2016 herbeigeführt haben. Besonderes Augenmerk wird auf die kontrovers diskutierte Rechtsfolgenfrage gerichtet, vor allem darauf, ob die zu verhängenden Sanktionen bei unterlassener Prüfung das Ziel und Zweck der Regelung zu verwirklichen vermögen und somit als effektiv zu bewerten sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen