Die Pest in Salzburg
Öhler, Leopold
Produktnummer:
18ed770b3e0e0743afab54aaa5b1afb8f0
Autor: | Öhler, Leopold |
---|---|
Themengebiete: | Bekämpfung Heilmittel Infektion Isolierung Krankheiten Maßnahmen Mittelalter Seuchen Sterblichkeit Ursachen |
Veröffentlichungsdatum: | 04.11.2013 |
EAN: | 9783702507251 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verlag Anton Pustet Salzburg |
Produktinformationen "Die Pest in Salzburg"
Noch vor 300 Jahren wütete in Salzburg die Pest Der Arzt und Historiker Leopold Öhler schildert die "laidige Contagion", wie die Pest auch genannt wurde, er erzählt vom Alltag während der Pestzeit, den Schwierigkeiten bei der Lebensmittelbeschaffung, der medizinischen Versorgung und den menschlichen Tragödien. Diese Katastrophe hat die damalige Gesellschaft nachhaltig geprägt, und viele Spuren sind bis heute sichtbar - so gibt es auf vielen Friedhöfen Gedenksäulen, die dem heiligen Sebastian und dem heiligen Rochus gewidmet wurden. Erstaunlich ist, dass wichtige Einrichtungen unseres heutigen Gesundheitswesens aus der Pestzeit stammen - das Gesundheitsamt oder das Epidemiegesetz, das Isolierung, Quarantäne, Raumdesinfektion oderAbsperrung ganzer Gebiete regelt. Ein Buch über ein dunkles Kapitel in der Geschichte Salzburgs mit vielen erhellenden Informationen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen