Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Personenzentrierte Beratung. Eine Untersuchung der Anwendung, Wirkfaktoren und Methoden

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A38410958
Autor: Wolf, Katharina
Veröffentlichungsdatum: 10.09.2019
EAN: 9783668999473
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Personenzentrierte Beratung. Eine Untersuchung der Anwendung, Wirkfaktoren und Methoden"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Fachbereich 03 Sozial- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der personenzentrierte Ansatz hat die psychologische Beratung, wie sie heute häufig angewandt wird, maßgeblich beeinflusst. Doch was sind die wichtigsten Aspekte, die zu diesem Paradigmenwechsel geführt haben? Wie können die theoretischen Aspekte in der Praxis angewandt werden und wie gestaltet sich der personenzentrierte Beratungsprozess? Und wie unterscheidet sich der personenzentrierte Ansatz von anderen Ansätzen hinsichtlich seiner Grundannahmen, Wirkfaktoren und Methoden? Das Bestreben dieser Arbeit ist es, auf diese Fragestellungen eine Antwort zu finden. Zunächst wird daher eine kurze Einführung in den personenzentrierten Ansatz gegeben. Hierbei wird neben der Einordnung des Ansatzes auf die besonderen theoretischen und praktischen Merkmale eingegangen. Anschließend wird ein Fallbeispiel vorgestellt, ein möglicher Ablauf des Beratungsprozesses skizziert und die zugrundeliegende Problematik kurz erläutert. Im vierten Kapitel werden die Grundannahmen, Wirkfaktoren und die Rolle des Beraters dargestellt, sowie die Methoden der personenzentrierten Beratung mit anderen Beratungsansätzen verglichen. Hierbei wird jeweils zunächst die personenzentrierte Sicht näher erläutert und anschließend die Differenz zu anderen Ansätzen herausgestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen