Die Patriarchen II Isaak und Jakob
Monléon, Jean de
Produktnummer:
18019861c520214537b6fe7b448e82365d
Autor: | Monléon, Jean de |
---|---|
Themengebiete: | Altes Testament Genesis Isaak Jakob Patriarchen |
Veröffentlichungsdatum: | 11.07.2011 |
EAN: | 9783932691775 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 164 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Sarto |
Untertitel: | Geschichte des Alten Testamentes - Ein historischer und mystischer Kommentar zu den Berichten der Genesis |
Produktinformationen "Die Patriarchen II Isaak und Jakob"
„Man muss das Alte Testament dem christlichen Volk wieder zuga¨nglich machen. Es muss diese Ha¨lfte seines Erbes wieder erhalten, dieses verheißene Land, wo immer noch Milch und Honig fließen.“Paul ClaudelEine fesselnde Lektu¨re u¨ber Vertrautes – und doch manchmal Fremdes: Nach dem ersten Band u¨ber den großen Patriarchen Abraham begeben wir uns mit diesem auf die Spuren seiner beiden Nachfolger Isaak und Ja- kob. Dom Monle´on la¨ßt diese erhabenen Gestalten des Alten Bundes vor unserem geistigen Augen lebendig werden. Aus heutiger Sicht ist manches erkla¨rungsbedu¨rftig, um zu einem fruchtbaren Umgang mit dem Alten Testament zu kommen. Wer sich auf dieses Abenteuer einla¨sst, wird be- lohnt mit einem tieferen Versta¨ndnis auch des Neuen Testaments, das ja immer und immer wieder auf die hl.Schriften des Alten Bundes rekuriert! Beide Testamente bilden eine Einheit: Sie fu¨hren zu Jesus Christus hin, sie strahlen von ihm aus. - Was bedeutet die Vision der Himmelsleiter? Wel- ches ist der tiefe heilsgeschichtliche Sinn hinter der Geschichte von Jakob und Esau? Auf diese uns andere Fragen geht der Autor so einfu¨hlsam ein, daß man die Scheu vor dem so umfangreichen Alten Testament verliert.Dom Jean de Monle´on war Benediktinermo¨nch der Abtei Sainte Marie in Paris (+ 1981). Seine patristische und lehramtstreue Schriftauslegung ließen seine Buch- reihe u¨ber die Patriarachen schnell zu einem Standartwerk werden, dessen erster Band hiermit erstmals in deutscher Sprache vorgelegt wird. Er nimmt die Metho- de der Kirchenva¨ter und der großen Kommentatoren des Mittelalters wieder auf, die sowohl den wo¨rtlichen als auch den u¨bertragenen Sinn der Hl. Schrift erla¨u- tern. Zu Beginn jedes Kapitels wird der historische Bericht der Genesis zitiert, auf den sein moralischer und mystischer Kommentar folgt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen