Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Pascalsche Wette 2.0

24,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Oktober 2025

Produktnummer: 1868fbb6a552e0429cba6d937f6b053f81
Themengebiete: 400. Geburtstag Blaise Pascal Glauben Moderne Vernunft Wette
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025
EAN: 9783990142417
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Gebunden
Verlag: Muery Salzmann
Produktinformationen "Die Pascalsche Wette 2.0"
Er war ein großer Naturwissenschaftler, verfasste visionäre Arbeiten über Geometrie, Mathematik, über den leeren Raum und erfand als 21-Jähriger den ersten Computer (Rechenmaschine): Blaise Pascal. Er wurde vor 400 Jahren in Clermont-Ferrand geboren, vereinte einen brillanten Geist mit einem anziehenden Wesen und starb mit 39. Durch die Entdeckungen Keplers und Galileis – Naturwissenschaftler wie Pascal – erschienen die Verteidiger der Religiosität wie Tölpel und Ignoranten, denn die für den Menschen wichtigen Wahrheiten erschloss man sich nun aus dem ‚Buch der Natur‘. Pascal verfolgte einen kühneren Weg: Als Rationalist mahnte er zugleich zu epistemischer Bescheidenheit, zum Selbstverzicht der Vernunft. Andernfalls, so seine Befürchtung, sei das Wichtigste – der Zugang zum Unendlichen – gefährdet: Das Herz hat Gründe, die der Verstand nicht kennt. Pascals berühmte Wette besagt im Kern, dass der Mensch mit der Entscheidung für die Religion alles gewinnt und nichts verliert, auch wenn man die Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes gering veranschlagt. Pascal erweist sich so vielleicht als weitsichtiger und moderner als die Modernen. Eine der leuchtenden Prosa Pascals angemessene Autor:innenschaft tritt in diesem Buch in Dialog mit dem altjungen Geist und gibt preis, wie sie es mit der Religion hält. Unbedingt lesenswert!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen