Die Paradoxie des postmodernen Historismus
Brichetti, Katharina
Produktnummer:
186925974cdddf4115bdaebaade09c1d01
Autor: | Brichetti, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Denkmalschutz Libanon Postmoderne Stadtplanung Städtebau kritische Rekonstruktion |
Veröffentlichungsdatum: | 23.07.2009 |
EAN: | 9783899302578 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schiler & Mücke |
Untertitel: | Stadtumbau und Denkmalpflege vom 19. bis zum 21. Jahrhundert am Beispiel von Berlin und Beirut |
Produktinformationen "Die Paradoxie des postmodernen Historismus"
Die Debatte um den postmodernen Historismus ist kein typisch deutsches Problem, sondern wird international geführt. Die Wiederbesinnung auf das Historische entwickelte ein ambivalentes Verhältnis von Geschichtsherstellung durch nicht authentische Rekonstruktionen und gleichzeitige Zerstörung denkmalschutzwürdiger Gebäude. Dieses relativierende Geschichtsverständnis wird in einem allgemeinen baugeschichtlichen Rahmen untersucht. Hierbei werden Historismus und postmoderner Historismus einander gegenübergestellt. Die städtebauliche Methode der Kritischen Rekonstruktion (Kleihues, Stimmann) und der Städtebaulichen Denkmalpflege (Kiesow) ist durch die internationale Diskussion global präsent. In der vorliegenden, auf einer Habilitationsschrift bei Professor Johannes Cramer beruhenden Publikation werden die historische Mitte Berlins und diejenige Beiruts vergleichend analysiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen