Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Ostsee

26,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 16. September 2025

Produktnummer: 180a4e85e256534035863c7c606eb065c0
Autor: Witt, Jann M.
Themengebiete: Hanse Kultur Seehandel Völkerwanderung Warschauer Pakt Wikinger
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2025
EAN: 9783898092715
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: BeBra Verlag
Untertitel: Schauplatz der Geschichte
Produktinformationen "Die Ostsee"
Die Ostsee prägte seit jeher die europäische Geschichte: Von hier aus hielten die Wikinger Europa in Atem, an ihren Küsten stieg die Hanse zur herrschenden Handelsmacht auf, im Zweiten Weltkrieg wurde sie zum Schauplatz der Flucht unzähliger Menschen vor der Roten Armee. Jann M. Witt beschreibt die faszinierende Geschichte der Ostsee und ihrer Anrainer von der Völkerwanderung bis in die Gegenwart. Er schildert dabei den Konflikt der aufstrebenden Großmächte Russland und Preußen in der Frühen Neuzeit, die Konfrontation der Blöcke im Kalten Krieg und die weltpolitischen Spannungen, durch die das Baltische Meer heute wieder einmal in den Fokus der Weltgeschichte rückt. Vorläufiges und eingekürztes Inhaltsverzeichnis: Vorwort Das Mittelalter Die Wikinger | Christianisierung und Reichsbildung im Norden | Die Ostkolonisation | Das dänische Ostseeimperium | Der Aufstieg der Hanse | Der Deutsche Orden | Kriege und Pest | Von der Kaufmanns- zur Städtehanse | Die Kalmarer Union | Der Niedergang des Deutschen Ordens | Der Zerfall der Kalmarer Union Die frühe Neuzeit Die Reformation im Ostseeraum | Die Grafenfehde | Der Aufstieg Schwedens | Gustav II. Adolf | Der Konflikt im Norden eskaliert | Der Kampf um die Vorherrschaft im Ostseeraum | Der Aufstieg Brandenburgs und Russlands | Der Große Nordische Krieg | Der Niedergang Polens und die »Gottorfer Frage« | Preußen wird Großmacht | Die Ruhe im Norden | Die Blütezeit der nordeuropäischen Schifffahrt | Die polnischen Teilungen Das 19. Jahrhundert Die napoleonischen Kriege | Napoleons Russlandfeldzug | Der Wiener Kongress und seine Folgen | Die Revolution von 1848 | Der Konflikt um Schleswig und Holstein | Die deutsche Einigung | Die wirtschaftliche und politische Entwicklung des Ostseeraums | Das 20. Jahrhundert | Die russische Revolution von 1905 | Der I. Weltkrieg | Revolution in Russland | Revolution in Deutschland | Die Zwischenkriegszeit | Das III. | Die Entfesselung des II. Weltkriegs | Das Unternehmen »Weserübung« | Der Überfall auf die Sowjetunion | Der Untergang Die Ostsee nach 1945 Der »Eiserne Vorhang« fällt … | Die Ostsee im Kalten Krieg | Die skandinavischen Länder | Deutsch-Deutsche Koexistenz | Der Niedergang des Sowjetimperiums | In einer neuen Welt | Auf dem Weg zu einem vereinten Europa Die Ostsee heute Die Ostsee im neuen Jahrtausend | Gefahren und Chancen | Internationale Konflikte Anhang
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen