Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Ostatlantische Vogelzugroute

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e49d6276f1ee48528176d471c65695c7
Themengebiete: Bemerkenswertes Natur Ornithologie Vogel Vogelbeobachter Vogelforschung Vögel Wattenmeer Welt der Vögel Wissenswertes
Veröffentlichungsdatum: 25.10.2023
EAN: 9783891048634
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Prokosch (Hrsg.), Peter
Verlag: AULA-Verlag
Untertitel: Spannende Einblicke in die Zugstrategien und den Schutz von Küstenvögeln
Produktinformationen "Die Ostatlantische Vogelzugroute"
Eine der spektakulärsten und längsten Zugrouten für Küstenvögel ist der „East Atlantic Flyway“, auf dem Knutts, Pfuhlschnepfen, Ringelgänse & Co. bis zu 16.000 Kilometer zurücklegen – und das zweimal im Jahr! Doch was wissen wir eigentlich über die Marathonflüge dieser Vögel? Wie schaffen sie es, solche ungeheuren körperlichen Leistungen zu erbringen? Mit diesen Fragen hat sich eine Gruppe namhafter Forscher über Jahrzehnte intensiv beschäftigt und dabei Erstaunliches über die Zugstrategien der Küstenvögel herausgefunden. Hierbei wurde eines immer klarer: Das Wattenmeer an der Nordseeküste der Niederlande, Deutschlands und Dänemarks ist die lebensnotwendige Nahrungs- und Energietankstelle und damit der „strategische Hub“ für Millionen von Küstenvögeln! Auf dieser Erkenntnisgrundlage gelang es im Rahmen beispielloser Gemeinschaftsleistungen, eine „Perlenkette“ notwendiger Schutzzonen entlang dieser gesamten faszinierenden Zugroute zu schaffen. Dieses Buch gibt nicht nur spannende Einblicke in die Zugstrategien der Küstenvögel, sondern erlaubt auch einen intensiven Blick auf die Stationen ihrer langen Reise zu den Überwinterungs- und arktischen Brutgebieten. Schließlich stellt es aber auch heraus, was internationale Freundschaften und der intensive Austausch von Watvogel- und Gänseforschern auf dem Gebiet des Natur- und Artenschutzes bewirken können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen