Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Ortsbesichtigung durch Sachverständige

23,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18042b3320485741d3837f36bde3ded4b0
Autor: Bleutge, Peter
Themengebiete: Gericht Ortsbesichtigung Sachverständiger Zivilprozessordnung
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2023
EAN: 9783928528009
Auflage: 9
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Institut f. Sachverständigenwesen
Untertitel: Grundsätze, Handlungsempfehlungen, Musterschreiben, Checklisten
Produktinformationen "Die Ortsbesichtigung durch Sachverständige"
Die Ortsbesichtigung durch vom Gericht beauftragte Sachverständige ist in der ZPO nicht gesetzlich geregelt. Dennoch unterliegen Einleitung, Durchführung und Auswertung einer Ortsbesichtigung bestimmten Regeln, die von der Rechtsprechung und Literatur entwickelt worden sind. Diese Verfahrensregeln müssen Sachverständige kennen, wollen sie nicht wegen Besorgnis der Befangenheit abgelehnt werden und bei grob fahrlässiger Pflichtverletzung ihren Vergütungsanspruch verlieren. Die Broschüre dient diesem Informationsbedürfnis. Sie setzt die kaum mehr überschaubare Rechtsprechung und Literatur in verständliche und kurz gefasste Leitsätze um und gibt Sachverständigen gleichzeitig Verhaltensregeln für die praktische Tagesarbeit vor. Zusätzlich finden Sachverständige im Anhang zahlreiche Musterschreiben und Checklisten, um ihnen die komplexe Rechtsmaterie in einer Art Schnellübersicht zu erklären und zugleich nutzbar zu machen. Hervorzuheben sind hier die Formulierung von Verhaltensregeln bei notwendigen Bauteil- und Konstruktionsöffnungen sowie Tipps zur Vermeidung von Befangenheitsanträgen, indem in Form von Warnhinweisen 13 Fallgestaltungen aufgezählt werden, die unbedingt vermieden werden sollten. Neu aufgenommen wurde ein Kapitel zum Thema „Anfordern von Unterlagen und Nutzung von Prüfgeräten in den Räumen einer Partei". Thematisiert wurden weiter Vorgaben für das Fotografieren während der Ortsbesichtigung, das Urheberrecht an Fotos und das Verhalten bei der unerwarteten Feststellung von Gefahren für Leib und Leben. Die Checkliste zum Verhalten bei einer erforderlichen Bauteil- und Konstruktionsöffnung wurde jüngerer Rechtsprechung und Literatur angepasst. Im Übrigen bringt die 8. Auflage dieser sehr erfolgreichen Broschüre die Rechtsmaterie der Ortsbesichtigung auf den neusten Stand. Eine umfangreiches Rechtsprechungsübersicht in Leitsätzen und ein aktualisiertes Literaturverzeichnis runden die Darstellung ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen