Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Ornithologen Mitteleuropas

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cdd84bcec9b4450a8f7e68e92f1c6206
Autor: Gebhardt, Ludwig
Themengebiete: Biographien Ornithologen Vogelkundler
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2006
EAN: 9783891046807
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 832
Produktart: Gebunden
Verlag: AULA-Verlag
Untertitel: 1747 bemerkenswerte Biographien vom Mittelalter bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
Produktinformationen "Die Ornithologen Mitteleuropas"
Diese Sammlung von gestrafften Biographien ist als Nachschlagewerk für eine schnelle Orientierung über alle Personen aus dem mitteleuropäischen Raum gedacht, die sich in bemerkenswerter Weise mit der Ornithologie beschäftigt haben. Von 1747 bekannten Persönlichkeiten, die einen wichtigen Beitrag zur Vogelkunde geleistet haben, wird eine kurzer Überblick über die Lebensgeschichte sowie das ornithologische Wirken gegeben. Am Ende eines jeden Beitrags sind die wichtigsten Publikationen aufgeführt. Beginnend bei den Pionieren der Ornithologie im Mittelalter, wie Friederich II. von Hohenstaufen, ist der Bogen über Markus von Lamm im 16. Jh. und der ganzen Dynastie der Brehms im 18. und 19. Jh. bis zu den großen Ornithologen des 20. Jh. wie Hartert, Stresemann und Niethammer gespannt. Insgesamt sind in diesem Buch die vier verschiedenen Lieferungen des Werkes erstmals zusammengefasst. Der erste umfangreiche Band erschien 1964, es folgten 1970, 1974 und 1980 weitere Teile als Sonderbände im Journal für Ornithologie. Der Zugang zu allen Namen der vier Lieferungen wird über ein Gesamtregister ermöglicht. Zusammengefasster Reprint der Bände 1-4 von 1964-1980 Die Reihe "Klassiker der Tier- und Pflanzenkunde" hat zum Ziel, bedeutende Werke aus der Tier- und Pflanzenkunde, die seit langem vergriffen und nur noch in Einzelexemplaren antiquarisch erhältlich sind, einem größeren Kreis von Interessierten wieder zugänglich zu machen. Es werden dabei solche Werke zum Reprint ausgewählt, die entweder ein interessantes historisches Bild einer für die Naturkunde wichtigen Epoche widerspiegeln oder die in Inhalt und Aussage von zeitloser Bedeutung sind. Klassische Werke aus dem Bereich der Ornithologie haben in dieser Reihe einen besonderen Stellenwert, da gerade für die Ornithologie eine historisch vergleichende Betrachtung wichtig ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen