Die Organisation der Bergaufsicht im rheinisch-westfälischen Bergbaubezirk vom 16. Jahrhundert bis zum Allgemeinen Berggesetz von 1865.
Rosowski, Udo
Produktnummer:
186bd42d70db2a4aa38853abb85613ee00
Autor: | Rosowski, Udo |
---|---|
Themengebiete: | Bergbau Bergordnung Bergrechtsreformen Direktionsprinzip Zechen vom Stein |
Veröffentlichungsdatum: | 08.11.2021 |
EAN: | 9783943360974 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 54 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | literates-Verlag |
Produktinformationen "Die Organisation der Bergaufsicht im rheinisch-westfälischen Bergbaubezirk vom 16. Jahrhundert bis zum Allgemeinen Berggesetz von 1865."
Die Bergaufsicht, also die staatliche Aufsicht und Verwaltung des gesamten Berg- und Hütten- und Salinenwesens hat in Preußen eine wechselvolle Geschichte. Bis zum Inkrafttreten des Allgemeinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten im Jahr 1865 hatte der Einfluss der Landesherren bzw. des Staates auf alle Angelegenheiten des Bergbaus immer mehr zugenommen. Für den im 19. Jahrhundert bedeutendsten Bergbaubezirk Preußens in der späteren Provinz Westfalen soll die Geschichte der Bergaufsicht, insbesondere in organisatorischer Sicht, in einer zusammenfassenden Übersicht dargestellt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen