Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Ordnung des Raumes. Foucault, Bio-Macht, Kontrollgesellschaft und die Transformation des Raumes

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1803cbe798f1504e23a8c122f522366645
Autor: Mümken, Jürgen
Themengebiete: Bio Disziplinierung Foucault Gesellschaften Macht Morbidität, Nationalität Raum
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2012
EAN: 9783868410709
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 235
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Edition AV
Untertitel: -
Produktinformationen "Die Ordnung des Raumes. Foucault, Bio-Macht, Kontrollgesellschaft und die Transformation des Raumes"
Man müsste eine ganze Geschichte der Räume schreiben - die zugleich eine Geschichte der Mächte wäre, von den großen Strategien der Geopolitik bis zu den kleinen Taktiken des Wohnens, der institutionellen Architektur, dem Klassenzimmer oder der Krankenhausorganisation und dazwischen den ökonomisch-politischen Einpflanzungen. - Michel Foucault - Der Modus der Macht in den modernen Gesellschaften des Abendlandes beruht vor allem auf drei Techniken, die sich zugleich als Wirkungen manifestieren: Disziplinierung, Regulierung und Normalisierung. Diese drei Wirkungen bilden den Kern der Disziplinar- oder Normalisierungsgesellschaften. Foucault hat die Disziplinargesellschaft dem 18. und 19. Jahrhundert zugeordnet und die Normalisierungsgesellschaft hatte sicherlich ihren Höhepunkt im Nationalsozialismus und Fordismus. Heute befinden wir uns wieder an einem Punkt der gesellschaftlichen Transformation, wir sind dabei, in Kontrollgesellschaften einzutreten. „Der Raum hat bei jeglicher Machtausübung fundamentale Bedeutung“, sagt Foucault in einem Interview. Der Raum ist für Foucault der privilegierte Ort, um zu verstehen, wie Macht funktioniert. Im vorliegenden Buch wird zunächst die Beziehung von Macht und Raum bei Foucault dargestellt. Anschließend wird untersucht, welche Rolle die Disziplinierung, Regulierung und Normalisierung bei der Transformation des städtischen Raumes in der Moderne hat(te). Es geht um die Frage, wie innerhalb des städtischen Raumes eine Disziplinierung der Individuen, eine Regulierung der Variablen der Bevölkerung (Morbidität, Mortalität, Natalität) und der Ströme (Waren, Kapital, Arbeitskräfte) und eine Normalisierung der Bevölkerung durch die moderne Macht organisiert werden. Dies wird dargestellt u.a. am Stadt-Umbau von Paris durch den Baron Haussmann und dem Zusammenhang von Bio-Macht und Hygiene im städtischen Raum und in der Wohnung. Zum Schluss wird unter dem Gesichtspunkt der Kontrollgesellschaft und einer neoliberalen Gouvernementalität auf die Raumproduktion und Raumdiskurse in der Postmoderne eingegangen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen