Die Ordnung der Rechtsberatung in Deutschland nach 1945
Weber, Thomas
Produktnummer:
1896aca61393c0488db5918f463558109d
Autor: | Weber, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte na Recht Rechtsberatung Rechtsdienstleistung Rechtsdienstleistungsgesetz |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2010 |
EAN: | 9783161503788 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 425 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Vom Rechtsberatungsmissbrauchsgesetz zum Rechtsdienstleistungsgesetz |
Produktinformationen "Die Ordnung der Rechtsberatung in Deutschland nach 1945"
Im Jahr 2007 fand ein außergewöhnlich bedeutendes rechtspolitisches Gesetzgebungsvorhaben seinen Abschluss: die Reform des Rechtsberatungsrechts. Es hat nach den Worten der damaligen Bundesjustizministerin, Brigitte Zypries, wie kaum ein anderes "im Mittelpunkt des kritischen Interesses der Öffentlichkeit gestanden". Thomas Weber untersucht die Entstehungsgeschichte des 2008 in Kraft getretenen Rechtsdienstleistungsgesetzes und die vorangegangene Reformdiskussion. Zudem analysiert er, weshalb das Rechtsberatungsmissbrauchsgesetz, das seit 1935 die Rechtsberatung in Deutschland regelte und antisemitische Ziele verfolgte, nach 1945 nicht aufgehoben wurde und wie es - zwischenzeitlich in Rechtsberatungsgesetz umbenannt - bis zu seinem Außerkrafttreten im Jahr 2008 angewandt wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen