Die optimale Rechtsstruktur internationaler Unternehmen
Produktnummer:
18407c99cdeff54b8ba033b3cd72f0f21c
Themengebiete: | Betriebsstätte Selbständigkeit Unternehmen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.1994 |
EAN: | 9783824460946 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 441 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Steuerlich orientierte Wahl im Rahmen eines Zwei-Länder-Modells |
Produktinformationen "Die optimale Rechtsstruktur internationaler Unternehmen"
Deutsche Unternehmen entwickeln im Ausland Aktivitäten, die über den bloßen Verkauf von im Inland erzeugten Produkten zum Teil weit hinausgehen. Damit stellt sich die Frage, welcher Rechtsstruktur sie sich hierbei im Ausland bedienen sollen. Geht man davon aus, daß das Engagement eine feste Einrichtung im Ausland bedingt, besteht die Wahl zwischen einer rechtlich unselbständigen Betriebstätte einerseits und einer rechtlich selbständigen Tochterge sellschaft andererseits. Dieses Entscheidungsproblem untersucht Seeger in seiner Dissertation ausschließlich auf der Basis steuerlicher Aspekte. Das von Seeger gewählte Thema ist von hoher praktischer Relevanz und großer Aktualität. Die praktische Relevanz ergibt sich bereits aus der hohen Zahl deutscher Unternehmen, die eine Wahl zwischen der Gründung einer Betriebstätte oder einer Tochtergesellschaft zu treffen haben. Vielfach stehen deutsche Unternehmen auch vor der Frage, ob sie eine bereits bestehende Betriebstätte in eine Tochtergesellschaft umwandeln sollen oder nicht. Trotz dieser offensichtlichen Bedeutung der Fragestellung ist zu konstatieren, daß Untersuchungen, die das Thema mit Hilfe fundierter betriebswirtschaftlicher Methoden bearbeiten, weitgehend fehlen. Steuerrechtlich orientierte Ausführungen gibt es hingegen in großer Fülle. Die hohe Aktualität des Themas ergibt sich nicht zuletzt daraus, daß während des letzten Jahres im deutschen Steuerrecht grundlegende Änderungen eingetreten sind, die erhebliche Auswirkungen auf die relative Vorteilhaftigkeil der vom Verfasser behandelten Rechts strukturen vermuten lassen. Fundierte Steuerplanerische Überlegungen, die diese Rechts änderungen berücksichtigen, fehlen- soweit ersichtlich -völlig.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen