Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Oper "El Matrero" von Yamandú Rodríguez. Warum gilt sie als Nationaloper Argentiniens?

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42062672
Autor: Lösel, Clara
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2021
EAN: 9783346387905
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Oper "El Matrero" von Yamandú Rodríguez. Warum gilt sie als Nationaloper Argentiniens?"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 12, Justus-Liebig-Universität Gießen (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, warum "El Matrero" bis heute als Nationaloper Argentiniens gilt. Wie konnte gerade diese Oper zur Nationaloper werden? Was unterscheidet sie von anderen argentinischen Opern? Welche Kriterien muss ein Werk erfüllen, um als nationales Werk angesehen zu werden? Warum war eine solche Nationaloper für die Identität und das Selbstverständnis Argentiniens von solch hoher Bedeutung? Und welche Rolle spielen Literatur und Musik für das Selbstbewusstsein einer Nation? Im Folgenden soll versucht werden, auf diese und weitere Fragen eine Antwort zu finden. Im Jahr 1929 wurde im Teatro Colón in Buenos Aires eine Oper Felipe Boeros uraufgeführt, die später als gefeierte Nationaloper Argentiniens gelten sollte. Der Dreiakter "El Matrero" beruht auf dem gleichnamigen Libretto des uruguayischen Dramaturgen und Dichters Yamandú Rodríguez. Ihre besondere Bedeutung verleihen der Oper einige nationale Elemente, die in künstlerischer Weise die Geschichte und Kultur Argentiniens würdigen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen