Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die offenen Szenen der Großstädte

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18abd935bb344a44d58af8196253595e5e
Autor: Grimm, Andrea
Themengebiete: Drogenszene Großstadt Obdachlosigkeit Öffentlicher Raum
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2003
EAN: 9783817264018
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 194
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Evangelische Akademie Loccum
Untertitel: Drogenabhängigkeit, Obdachlosigkeit und Prostitution an den Zentralorten der Städte
Produktinformationen "Die offenen Szenen der Großstädte"
Wilfried Breyvogel Offene Szenen - Wie setzen sie sich zusammen, wie entwickeln sie sich gegenwärtig? Bestandsaufnahme und Problemanzeigen Alfred Lessing Die Drogenproblematik in Hannover: Entwicklungen und Interventionsmöglichkeiten Wolfgang Barth Die Frankfurter Drogenszene Richard Behrens Offene Szenen - Wie setzen sie sich zusammen, wie entwickeln sie sich gegenwärtig? Bestandsaufnahme und Problemanzeige aus Sicht der Polizei Hannover Arthur Kreuzer Strategien zwischen Vertreibung, kriminalisierter und effektiver Ausstiegshilfe im nationalen und internationalen Bereich. Sechs Thesen Michael Hallstein Strategien zwischen Vertreibung, Kriminalisierung und effektiver Ausstiegshilfe Ute Marie Metje ". der kannst du alles erzählen." Eine ethnologische Studie über Straßenkids Karl-Horst Junge Mit verringerten Ressourcen vor wachsenden Aufgaben. Die Wohlfahrtsverbände in der Krise der Städte Heiner Peterburs Die offene Drogenszene der Großstadt - Drogenabhängigkeit, Obdachlosigkeit und Prostitution an Zentralorten der Stadt. Krisenhilfe: Strukturen und Perspektiven Werner Heinz Interventionen in städtische Drogenszenen: die Frankfurter "Montagsrunde" als Abstimmungsorgan und Steuerungsinstrument Thomas Münch GULLIVER - eine "Überlebensstation für Obdachlose". Projektkonzeption Werner Reschke Straßensozialarbeit und Case-Management: zur Entwicklung eines Hilfeansatzes im Wohnungslosenbereich in Wuppertal Peter Niedermüller Ausgrenzung und Integration: Wohin entwickelt sich die Stadt? Ingo Ilja Michels Zur sucht- und drogenpolitischen Strategie der Bundesregierung - Drogenhilfe und Ordnungspolitik Ursula Thiel Koordination und Moderation "Ständige Konferenz Innenstadt" Wilfried Breyvogel Die offene Szene am Essener Hauptbahnhof. Empirische Erhebung 2000/2001. Eine Studie der Universität Essen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen