Die Österreicher/-innen
Produktnummer:
180c3d78b1381b41479b5d4b33dd1c990c
Themengebiete: | Arbeit Beziehung Politik Religion Trends Werte Wertestudie Österreich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2009 |
EAN: | 9783707602951 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Friesl, Christian Hamachers-Zuba, Ursula Polak, Regina |
Verlag: | Czernin |
Untertitel: | Wertewandel 1990-2008 |
Produktinformationen "Die Österreicher/-innen"
Was denken Österreicherinnen und Österreicher über Beziehung, Arbeit, Religion und Politik? Wie haben sich diese Einstellungen zwischen 1990 und 2008 verändert? Lassen sich Trends erkennen? Das Buch präsentiert die Werthaltungen der österreichischen Bevölkerung der letzten 20 Jahre und beleuchtet eingehend die Hintergründe und Ursachen dieser Einstellungen. "Die Österreicher/-innen“ richtet, ausgehend von der im Rahmen des Instituts für praktische Theologie 2008 zum dritten Mal durchgeführten „Europäischen Wertestudie“, seinen Fokus auf deren Österreich-Auswertung. Die Autor(inn)en gehen den obenstehenden Fragen auf den Grund und spüren mithilfe detaillierter Daten und Fakten schlüssige Antworten auf. Neben den Analysen der einzelnen Lebensfelder stellen sie Perspektiven und Handlungsempfehlungen dar. Dabei wird den Herausforderungen, die sich angesichts von Gegenwart und Zukunft für Familien, Politik und Kirche ergeben, ausreichend Platz eingeräumt. Mit Beiträgen von u. a. Gudrun Biffl, Thomas Hofer, Erich Lehner, Katharina Renner, Andreas Steinmayr, Claudia Tschippan, Renate Wieser, Paul M. Zulehner.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen