Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Ökonomisierung des Friedens

71,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ff16234957b74339be725db4fa9cf3d6
Autor: Brodbeck, Philipp
Themengebiete: Brodbeck Friedens Friedensmissionen Kosovo Krisenregionen Nationen Peacebuilding Philipp private Wirtschaftsunternehmen Ökonomisierung
Veröffentlichungsdatum: 11.08.2011
EAN: 9783631608012
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Die Zusammenarbeit der Vereinten Nationen mit der Privatwirtschaft bei UN-Friedensmissionen
Produktinformationen "Die Ökonomisierung des Friedens"
Bei der Durchführung von UN-Friedensmissionen, insbesondere beim Peacebuilding, sind die Vereinten Nationen zunehmend auf die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren angewiesen. Neben Kooperationen mit anderen internationalen Organisationen werden verstärkt auch private Wirtschaftsunternehmen in den (Wieder-)Aufbau von Krisenregionen eingebunden. Ausgehend vom Einsatz der Vereinten Nationen im Kosovo (UNMIK) werden in dieser Arbeit die wesentlichen Motive, die positiven Effekte sowie die Probleme und Konfliktfelder der Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Privatwirtschaft analysiert. Darauf aufbauend entwickelt die Arbeit einen rechtlichen Rahmen für diese Zusammenarbeit, in dem die Besonderheiten des Peacebuildings bei UN-Friedensmissionen integriert werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen