Die Objektität des Bewusstseins
Wolfstädter, Ulrich Thomas
Produktnummer:
1815175ab6954c45df8308ee8b6e17608c
Autor: | Wolfstädter, Ulrich Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Bewusstsein Digitalisierung Identitätspolitik Kulturwandel Metaphysik Ontologie Sexualität Theodizee Weltbild Wissenschaftstheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2021 |
EAN: | 9783732907205 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 782 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Frank & Timme |
Produktinformationen "Die Objektität des Bewusstseins"
Blickt ein Kleinkind in den Spiegel, dann glaubt es, nicht sich selbst, sondern einen anderen zu sehen. Dieses fehlende Ich-Bewusstsein lässt sich auf die gesamtgesellschaftliche Kultur übertragen: Der Mensch erkennt sich nicht selbst. Er ist einfach da – und weiß nicht, wie er sich angesichts der Konfrontation mit der Welt verhalten soll. Stattdessen verklärt er die Welt kurzum zum Objekt, das von geistigen Subjekten getrennt ist. Damit wird er blind für das, was er ist: verwirklichtes Bewusstsein, seine Objektität. Ulrich Thomas Wolfstädter beschreibt den blinden Fleck bisherigen metaphysischen und postmetaphysischen Denkens. Mit seiner Konzeption einer Objektität des Bewusstseins unternimmt er den Versuch, eine objektive Ethik mit dauerhaftem Fundament an die Stelle des ethischen Relativismus zu setzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen