Die Obergrafschaft vom Hören und Sagen
Schevel, Jürgen
Produktnummer:
185e6820a3f1d14f0c97feb348b25317a4
Autor: | Schevel, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Bentheimer Wald, die Hünen von Drievorden, der Rabenbaum, die Wiedertäufer, die gläserne Kutsche, Heinrich Specht, Wilhelm Berge Die Sagen der Heimat, Die gläserne Kutsche, Schüttorfer Sagen und Geschichten Sagen, Erzählungen, mündliche Überlieferungen, Legenden, Obergrafschaft Bentheim, Schüttorf, Bad Bentheim, Gildehaus, Engden, Drievorden, Neerlage, Wengsel, Isterberg, Ohne bei Schüttorf, Quendorf, Samern, Suddendorf, Burg Bentheim, Römer in der Obergrafschaft, das Teufelsohrkissen, Femegericht in Bentheim, Burg Altena in Schüttorf |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2024 |
EAN: | 9783982183190 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Heimatverein, Schüttorf Regionalgeschichte, Studiengesellschaft für |
Verlag: | Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte |
Untertitel: | Erzählungen, Überlieferungen, Legenden und Sagen |
Produktinformationen "Die Obergrafschaft vom Hören und Sagen"
Grafschafter Nachrichten vom 2. November 2024: "Die Textsammlung, in deren Mittelpunkt die Volkssagen stehen, vermittelt einen lebendigen Eindruck von den Menschen, ihrem Alltag und ihrem Wirken in der Obergrafschaft, wobei auch Schilderungen der bäuerlichen Landschaft und der Natur einfließen."

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen