Die Novellierung des Geldwäschereitatbestandes nach § 165 StGB und damit verbundene Herausforderungen für Finanzdienstleister, insbesondere Banken
Freygner, Sylvia Susanna
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
184cff666848b44c228e5998fc1532420f
Autor: | Freygner, Sylvia Susanna |
---|---|
Themengebiete: | Banken Finanzdienstleister Finanzintermediäre Geldwäschereitatbestand Liechtenstein Moneyval Novellierung Sylvia Susanna Freygner § 165 StGB |
Veröffentlichungsdatum: | 06.09.2021 |
EAN: | 9783907249062 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 49 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GMG |
Produktinformationen "Die Novellierung des Geldwäschereitatbestandes nach § 165 StGB und damit verbundene Herausforderungen für Finanzdienstleister, insbesondere Banken"
Im Jahr 2021 wurde Liechtenstein erneut von MONEYVAL, dem Expertenausschuss des Europarats für Geldwäschereibekämpfung und Terrorismusfinanzierung, auf die Einhaltung der internationalen Standards bei der Geldwäschereibekämpfung überprüft. Schon die Prüfung aus dem Jahr 2013 hat für Liechtenstein zahlreichen Verbesserungsbedarf aufgezeigt, der unter anderem in einer Novellierung des Geldwäschereitatbestands § 165 StGB endete. Die Novellierung entfachte nun unter anderem die Frage, inwieweit die gesetzlichen Materialien nun Sitzgesellschaften unter einen geldwäschereirelevanten Generalverdacht stellen und insbesondere, ob der Nachweis einer ausreichenden «Substanz» einer solchen Gesellschaft die Finanzintermediäre in Sicherheit wiegt, den Tatbestand der Geldwäscherei nicht zu erfüllen. Im vorliegenden Werk, zugleich Masterthesis an der Universität Liechtenstein (2020), wird gerade diese zentrale Fragestellung analysiert. Die Autorin – Rechtsanwältin im internationalen Steuerrecht und Finanzstrafrechtsexpertin – schafft es gekonnt, die für das Themengebiet notwendigen wissenschaftlichen Fundamente aufzubereiten und mit zahlreichen, für den Anwender sehr hilfreichen, Praxisfällen zu flankieren. Die Autorin erörtert im Werk ebenso einhergehende Fragestellungen, etwa ob eine Steuerstraftat im Ausland als Vortat gem § 165 StGB herangezogen werden kann, sowie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eine Abgabenhinterziehung als Vortat zur Geldwäscherei zu qualifizieren. Das gegenständliche Werk behandelt somit nicht nur hochaktuelle Fragestellungen, sondern verbindet Theorie und Praxis bündig und elegant im akademischen Lösungsweg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen