Die Normativität des Praktischen: Strukturen und Prozesse vormoderner Verwaltungsarbeit
Näther, Birgit
Produktnummer:
184b9a8db04a0b4b6ca65f02df8535b700
Autor: | Näther, Birgit |
---|---|
Themengebiete: | Administrative Verfahren Kulturgeschichte Verwaltungsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 20.04.2018 |
EAN: | 9783402146576 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 215 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Aschendorff |
Untertitel: | Das Beispiel der landesherrlichen Visitation in Bayern |
Produktinformationen "Die Normativität des Praktischen: Strukturen und Prozesse vormoderner Verwaltungsarbeit"
Nach welchen Überlegungen und auf Basis welcher Strukturen und Mechanismen gestalteten frühneuzeitliche Verwaltungen ihre Verfahren? Am Beispiel der landesherrlichen Visitation (1574 bis 1774) untersucht Birgit Näther in ihrer Studie, wie bayerische Mittelbehörden dieses Verfahren einführten und welche Gestaltungsspielräume sie nutzten, wie Routinen und Ziele der Visitation entwickelt und überprüft wurden und welche Bedeutung der Verschriftlichung des Verfahrens zukam. Die Autorin plädiert in ihrer Arbeit dafür, das Handeln frühneuzeitlicher Verwaltungen jenseits der gängigen Annahmen zur zunehmenden Rationalität und forcierten hierarchischen Bindung zu deuten: Anordnungen wurden auf der Basis von Akten entworfen, Verfahrensziele ohne abstrakte Analyse verändert, Informationserhebungen zum Selbstzweck erhoben und Akten zur administrativen (Selbst-)Inszenierung genutzt. Die organisationstheoretisch geschulte Auswertung des umfangreichen empirischen Materials eröffnet neue, facettenreiche Perspektiven auf ein Thema, das für Politik-, Kultur-, Rechts- und Landeshistoriker gleichermaßen von Interesse ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen