Die Normativität agonaler Politik
Westphal, Manon
Produktnummer:
18ef916f4cdaaf403484db4c93f7b21cb7
Autor: | Westphal, Manon |
---|---|
Themengebiete: | Agonale Demokratie Chantal Mouffe Demokratie Demokratietheorie Institution James Tully Konfliktregulierung Normativität Pluralismus William Connolly |
Veröffentlichungsdatum: | 14.08.2018 |
EAN: | 9783848745166 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 477 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Konfliktregulierung und Institutionengestaltung in der pluralistischen Demokratie |
Produktinformationen "Die Normativität agonaler Politik"
Agonale Demokratie geht davon aus, dass Dissens und Konflikt das Wesen von Politik ausmachen, nicht Konsens und Harmonie. Das Buch zeigt, dass sich auf Grundlage dieser Idee Ansprüche an den demokratischen Umgang mit Konflikten begründen und Vorschläge für die Gestaltung von politischen Institutionen machen lassen. Das oft bemängelte institutionelle Defizit agonaler Demokratie kann damit überwunden werden. Unter Bezug auf die Arbeiten von Chantal Mouffe, James Tully und William Connolly wird eine Theorie agonaler Konfliktregulierung entwickelt, die annimmt, dass Konflikte politisch verarbeitet werden können, ohne dass die zugrunde liegenden Dissense gelöst werden. Anhand zweier Fallbeispiele wird verdeutlicht, dass diese Perspektive dem Nachdenken über demokratische Institutionen neue Impulse eröffnet: Verfassungen und Mini-Publics würden in der agonalen Demokratie eine andere Rolle spielen als in den etablierten Modellen des politischen Liberalismus und der deliberativen Demokratie. Ausgezeichnet mit dem DVPW-Dissertationspreis 2019

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen