Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Nikomachische Ethik des Aristoteles in arabischer Übersetzung

124,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188e77152bc7684d80b8a29cdc693f7669
Autor: Ullmann, Manfred
Themengebiete: Arabisch Aristoteles Emendation Eustathios Grammatik Ishaq Philosophiegeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2012
EAN: 9783447066143
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.arabic metaCatalog.groups.language.options.greek, ancient to 1453
Seitenzahl: 386
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Teil 2: Überlieferung • Textkritik • Grammatik
Produktinformationen "Die Nikomachische Ethik des Aristoteles in arabischer Übersetzung"
Die Nikomachische Ethik, eines der Hauptwerke des Aristoteles, ist um 830 von Eustathios und um 870 von Ishaq ibn Hunain ins Arabische übersetzt worden. Erhalten geblieben ist eine einzige Handschrift, in der die Bücher I–IV die Version des Ishaq und die Bücher V–X die des Eustathios wiedergeben. Während Teil 1 von Manfred Ullmanns Nikomachischer Ethik in arabischer Übersetzung (Verweis 6483) ein vollständiges arabisch-griechisches Wörterverzeichnis des Textes bietet, enthält Teil 2 eine genaue Rekonstruktion der Überlieferung der beiden arabischen Übersetzungen. Die Fragmente der Epitome, die unter dem Titel „Summa Alexandrinorum“ bekannt ist, werden dazu synoptisch in ihren griechischen, arabischen und lateinischen Versionen ediert. Im Kapitel „Textkritik“ werden 1400 Berichtigungen zu den bisherigen Editionen des arabischen Grundtextes vorgeschlagen. Zudem wird auf 100 Seiten die Grammatik der beiden arabischen Übersetzungen kontrastiv dargestellt und durch Belege aus anderen verwandten Texten ergänzt. Auf diese Weise präsentiert Ullmann zugleich einen Abriss der Grammatik der arabischen Wissenschaftssprache des 9. Jahrhunderts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen