Die Nikomachische Ethik des Aristoteles in arabischer Übersetzung
Ullmann, Manfred
Produktnummer:
1855934e3429d647f9b20073055e159fbc
Autor: | Ullmann, Manfred |
---|---|
Themengebiete: | Arabisch Aristoteles Eustathios Ishaq ibn Hunain Nikomachische Ethik arabischen Prosa Übersetzung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2011 |
EAN: | 9783447064835 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.arabic |
Seitenzahl: | 440 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Teil 1: Wortschatz |
Produktinformationen "Die Nikomachische Ethik des Aristoteles in arabischer Übersetzung"
Die Nikomachische Ethik, eines der Hauptwerke des Aristoteles, ist um 830 von Eustathios und um 870 von Ishaq ibn Hunain ins Arabische übersetzt worden. Erhalten geblieben ist eine einzige Handschrift, in der die Bücher I–IV die Version des Ishaq und die Bücher V–X die des Eustathios wiedergeben. In Teil I von Manfred Ullmanns Nikomachischer Ethik in arabischer Übersetzung wurde zunächst der arabische Wortschatz der viele äußere und überlieferungsbedingte Schäden aufweisenden Handschrift vollständig erfasst und dargestellt. Dieses nach Art des „Index Aristotelicus“ von Bonitz angelegte Glossar bildet eine wichtige Ergänzung zum „Wörterbuch zu den griechisch-arabischen Übersetzungen des 9. Jahrhunderts“ und zum „Wörterbuch der Klassischen Arabischen Sprache“. Zugleich verdeutlicht es die Entwicklung der arabischen Prosa jener Zeit. Teil II wird eine Beschreibung der Grammatik und Vorschläge zur Emendation der bisherigen Ausgaben enthalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen