Die Niederlage der politischen Vernunft
Flaig, Egon
Autor: | Flaig, Egon |
---|---|
Themengebiete: | Bildung / Politische Bildung Gesellschaft / Politik, Staat, Zeitgeschichte Menschenrechte Politik / Politikunterricht Politische Bildung Politischer Unterricht Sozialkunde / Politische Bildung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2017 |
EAN: | 9783866745353 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 416 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hamilton, Anne |
Verlag: | Klampen, Dietrich zu Klampen, Dietrich zu, & Dr. Rolf Johannes GbR |
Untertitel: | Wie wir die Errungenschaften der Aufklärung verspielen |
Produktinformationen "Die Niederlage der politischen Vernunft"
Dass menschenrechtliche Prinzipien universal sein sollen, ist ein Gebot der Vernunft, das uns die Aufklärung auferlegt hat. Indes, wie sind die Erfordernisse dieses Universalismus zu erfüllen in der jeweiligen konkreten Weltlage? Das vermag uns nur eine politische Vernunft zu sagen, welche sich - anders als Kants praktische Vernunft - in Zeithorizonten bewegt. Aber eben diese Vernunft verliert heute rasch Terrain an antiuniversalistische Theorien, die kulturelle Sonderrechte propagieren und verfälschte Vergangenheiten produzieren. Dabei gerät die gute Gesinnung zum Maßstab des Handelns und die Entrüstung zum Mittel geistiger Auseinandersetzung. Um zu ermessen, was hierbei auf dem Spiel steht, verlangt Egon Flaig geistesgeschichtliche Rückbesinnung. Er fragt zum einen, welche Diskurse eine antiuniversalistische Einstellung legitimiert und vorangetrieben haben; und er erörtert zum anderen, weshalb die politische Vernunft auf historische Verankerung angewiesen ist. Denn allein aus einem kulturellen Gedächtnis heraus, das sich der Aufklärung verpflichtet weiß, gewinnen wir die Orientierung für politisches Handeln im Geiste eines emanzipatorischen Universalsmus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen