Die Nichtanwendung deutscher unionsrechtswidriger Gesetze
Karaosmanoglu, Cem
Produktnummer:
18fa0ce81e75f04f788e08645f36d4e623
Autor: | Karaosmanoglu, Cem |
---|---|
Themengebiete: | Art. 23 GG Bundesverfassungsgericht Grundgesetz Grundrechte Nichtanwendung Verfassungsrecht Verwerfungsmonopol Verwerfungsmonopol des BVerfG unionrechtswidrige Gesetze verfassungsrechtliches Erfordernis |
Veröffentlichungsdatum: | 12.05.2017 |
EAN: | 9783848741526 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Verfassungsrechtliches Erfordernis eines umfassenden Verwerfungsmonopols des Bundesverfassungsgerichts |
Produktinformationen "Die Nichtanwendung deutscher unionsrechtswidriger Gesetze"
Die Arbeit untersucht das für die Praxis bedeutsame und immer drängender werdende Problem der fachrichterlichen Kompetenz zur Nichtanwendung unionsrechtswidriger Parlamentsgesetze. Nach einer rechtsgeschichtlichen Einleitung und ausführlichen Darstellung der bisherigen Rechtsprechungsentwicklung wird vor allem die Frage nach der Berechtigung und nach den Grenzen des unionsrechtlichen Anwendungsvorrangs sowie des Effektivitätsgebots gestellt. Vor diesem Hintergrund wird aufgezeigt, dass das Grundgesetz ein umfassendes Verwerfungsmonopol des Bundesverfassungsgerichts einfordert und dass das Unionsrecht dem nicht entgegensteht. Abschließend schlägt die Arbeit ein praxistaugliches Verfahren in analoger Anwendung des Art. 100 Abs. 1 GG vor, das sich reibungslos in das bereits bestehende und ausgeübte Kooperationsverhältnis im europäischen Gerichtsverbund einfügen lässt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen