Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die "Neuordner" Europas beim Wiener Kongress 1814/1815

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180a629cebd92044c4a9d1598bb6b8ac0e
Themengebiete: Castlereagh Graf von Nesselrode Metternich Napoléon Talleyrand von Hardenberg
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2017
EAN: 9783848722914
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Böttcher, Winfried
Verlag: Nomos
Produktinformationen "Die "Neuordner" Europas beim Wiener Kongress 1814/1815"
Der Hofmaler Napoleons, Jean-Baptiste Isabey (1767–1855), portraitierte auf seinem viel gezeigten Bild 23 Bevollmächtigte der Signatarmächte des 1. Pariser Friedens von 1814, der den Krieg von sieben Koalitionsmächten gegen Napoleon beendet hatte. Die Idee Winfried Böttchers war es, die eigentlichen Arbeiter der „Neuordnung“ in ihrem familiären, zeitgeistigen, politischen und beruflichen Umfeld darzustellen. Sie spiegeln in ihren Persönlichkeiten ihre nationalen Interessen und deren Einbringung in Kompromissergebnisse des Kongresses wider. Die in Wien vertretenen Souveräne als Hauptentscheider und Napoleon als Ursache und Wirkung der Neuordnung Europas vervollständigen das Bild der wichtigsten Persönlichkeiten. Zwölf Autorinnen und Autoren, vorrangig Historiker und Politologen, fügen das Aufeinandertreffen und das Zusammenspiel der Interessen in dieser außergewöhnlichen Versammlung wie in einem Puzzle spannend und aufschlussreich zusammen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen