Die Neugestaltung des Performance Reporting nach IFRS
Pronobis, Paul
Produktnummer:
1857759a360ebd4e269497e6938ecfb974
Autor: | Pronobis, Paul |
---|---|
Themengebiete: | Bilanzanalyse Erfolgsrechnung Internationales Rechnungswesen Rechnungswesen Spezialthemen Rechnungswesen |
Veröffentlichungsdatum: | 14.10.2011 |
EAN: | 9783527506347 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wiley-VCH |
Untertitel: | Empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt |
Produktinformationen "Die Neugestaltung des Performance Reporting nach IFRS"
Die Rechnungslegung nach den IFRS befindet sich seit einigen Jahren im dynamischen Wandel. Davon ist derzeit insbesondere das sog. performance reporting betroffen: die Darstellung der Ertragslage eines Unternehmens. So arbeiten IASB und FASB bereits seit Juni 2004 gemeinsam am Konvergenzprojekt "Financial Statement Presentation". Wichtigstes Ziel dieses Projekts ist die schrittweise Überarbeitung und Angleichung der IAS 1 "Presentation of Financial Statements" und FASB ASC 225 "Comprehensive Income" (ehemals: SFAS 130 "Reporting Comprehensive Income"). Konkret sollen Darstellung und Ausweis von Unternehmensdaten in einem Abschluss so verbessert werden, dass Investoren diese leichter und zügiger ihrem Analysezweck entsprechend auswerten können.Paul Pronobis widmet sich der umfassenden quantitativ-empirischen Analyse einer proklamierten mangelnden Informationsverarbeitung durch die bisherige Präsentation der Bestandteile des "other comprehensive income" (OCI) in der Eigenkapitalveränderungsrechnung.Als Referenzbasis dient der Kapitalmarkt als Konglomerat von Entscheidungen und Erwartungen von Investoren. Dadurch soll insbesondere die Notwendigkeit der Neugestaltung des performance reporting durch das Financial Statement Presentation Project beurteilt werden.Die von Paul Pronobis angewandte Vorgehensweise gilt für wissenschaftliche Abhandlungen besonders im US-amerikanischen Raum mittlerweile als "state-of-the art".

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen